Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen

Wir lieben Leben

Mit Respekt vor der Würde und Einmaligkeit eines jeden Menschen

Wir lieben Leben.

Das Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen

Kompetenz und Professionalität

Wir sind Teile einer starken Gemeinschaft: Die „Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen gGmbH“ wird im Selbstverständnis ihres Trägers, der Ev. Kirchengemeinde Viersen, als gemeinnützige GmbH betrieben. Sie ist dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland als Spitzenverband angeschlossen.

Wir arbeiten an uns: Wir stellen über das einrichtungsinterne Qualitätsmanagementsystem sicher, dass die vereinbarten Leistungen zu der vereinbarten Qualität erbracht werden und dass sie stetig überprüft und ggf. verbessert werden. Qualitätsmanagement bezeichnet die organisierten Maßnahmen zur Steuerung der vereinbarten Leistungserbringung.

Wir sind für Sie da: Für alle Unternehmensbereiche stehen Ihnen individuelle AnsprechpartnerInnen zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich darüber auf unseren jeweiligen Webseiten und treten Sie mit uns in Kontakt.

Bleiben Sie auf den neuesten Stand: Es ist uns wichtig, Nachrichten aus unseren sieben Unternehmensbereichen extern und intern offen zu kommunizieren. Die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit dient Redaktionen und Journalisten als Ansprechpartner für Anfragen, Bildmaterial, Pressetexte und weitere Informationen. Wir informieren Sie gerne und nehmen Sie auf Anfrage in unseren Presseverteiler auf.

Unsere Einrichtungen

Ausführliche Informationen zu unseren Häusern & Services erhalten Sie durch “Klicken” auf die eigenständigen Einrichtungsseiten.

Sie suchen ein passendes Angebot für sich oder Ihren Angehörigen?

Leistungen im Überblick

In unseren sieben Unternehmensbereichen decken wir das gesamte Spektrum der Betreuung und Pflege älterer Menschen ab. Wenn bei zunehmendem Alter oder durch Krankheit die Hilfsbedürftigkeit steigt, ist es nicht immer einfach, die passgenaue und optimale Unterstützung zu finden. Wir beraten Sie gerne!

Vollzeitpflege

Unser Seniorenzentrum „Haus Greefsgarten“ erwartet Sie inmitten eines gepflegten Parks im Herzen von Viersen. Hier finden 146 BewohnerInnen ein Zuhause. Für 70 SeniorInnen ist das „Haus am Nordkanal“ ebenfalls ein gemütliches Zuhause voller Annehmlichkeiten. Das lichtdurchflutete zweigeschossige Gebäude mit seinen Atriumbereichen und der Promenade vor der Haustür gefällt auf den ersten Blick.

Auf der Basis christlich-diakonischer Werte umsorgen wir in unseren Häusern Menschen aller Pflegegrade mit Respekt und Herzlichkeit. Sie möchten uns näher kennenlernen? Sie sind herzlich eingeladen!

Ambulanter Pflegedienst

Pflegebedürftig und trotzdem zuhause? Das kann mit Hilfe unserer DIAKONIA – Ambulanter Pflegedienst gut gelingen. „So viel Unterstützung wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“, so lautet der Leitsatz unserer Pflegeverpflichtung. Gestalten Sie so lange wie möglich eigenständig Ihr Leben. Unsere Angebote und Hilfen richten sich nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen. Die DIAKONIA – Ambulanter Pflegedienst der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen bietet Ihnen flexible Pflegeleistungen, Betreuungsmöglichkeiten und Hilfestellungen, die das tägliche Leben erleichtern.

Tagespflege

Einsamkeit war gestern: Die DIAKONIA – Tagespflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen zuhause zu wohnen und tagsüber – an einem bis zu fünf Tagen in der Woche – gut betreut und gepflegt zu sein.
Sie bietet damit auch den pflegenden Angehörigen wichtige Entlastung und Unterstützung.
Die „DIAKONIA – Tagespflege mit 18 Plätzen für Seniorinnen und Senioren aller Pflegegrade wurde im Oktober 2019 eröffnet. Das Angebot richtet sich an ältere Menschen, die in der eigenen Häuslichkeit leben und tagsüber einen besonderen Betreuungsbedarf haben.

Betreutes Wohnen

Das Betreute Wohnen im „Belgischen Viertel“ ermöglicht selbstbestimmtes Wohnen auf der einen Seite und Sicherheit und Unterstützung im Alltag auf der anderen Seite.
Viersens neues, grünes Wohngebiet „Belgisches Viertel“ liegt zwischen Krefelder Straße, Antwerpener Platz, Brüsseler Allee und Güterstraße – vis-à-vis zum schönen Nordkanal.

Die Nähe zum Bahnhof, zum neuen Supermarkt mit angeschlossenem Restaurant, Bäckereien, Cafés, Friseur, Apotheke, Physiotherapie, Blumengeschäft, Schuster usw. in unmittelbarer Nachbarschaft machen die Wohnlage besonders attraktiv.
Die modernen, stilvollen Wohnungen bieten viel Komfort und eine barrierearme Ausstattung.

Service Wohnen

Das „Haus Cordes“ liegt in bester Nachbarschaft zum „Haus Greefsgarten“. Die behaglichen, stilvollen Wohnungen bieten viel Komfort und eine barrierearme Ausstattung. Seien Sie „Ihr eigener Herr“, genießen Sie Ihr unabhängiges Leben und nehmen Sie bei Bedarf zusätzliche Leistungen in Anspruch.

Individualität und Ruhe in Ihren eigenen vier Wänden ist Ihr höchstes Gut. Suchen Sie zusätzlich Geselligkeit und möchten schöne Dinge in Gemeinschaft erleben, dann sind Sie schnell im Foyer des „Haus Greefsgarten“. Freizeitangebote für die MieterInnen unseres Service Wohnens finden Sie in den monatlichen Aushängen.

Hauswirtschaftlicher Service

Die Servicegesellschaft Viersen (SGV), hilft Ihnen im Haushalt. Auf uns ist Verlass: Zuverlässige, vertrauensvolle Haushaltshilfen unterstützen Sie. Fühlen Sie sich Zuhause uneingeschränkt wohl: Bei uns sind alle lästigen und beschwerlichen Haushaltspflichten in den besten Händen. Sie sind noch fit, könnten aber eine Hilfe im Haushalt gebrauchen?

Wir machen Ihnen Vieles leichter: Wir ersparen Ihnen z. B. den Hausputz, das Waschen und Bügeln, putzen auf Wunsch Ihre Fenster … Wir bewirten Sie auch täglich mit gutem Essen. Sie haben Gäste? Mit uns sorgen Sie perfekt für deren leibliches Wohl.

20 Jahre „Haus am Nordkanal“ – Was für ein Fest!

Am 26. August 2023 feierte unser „Haus am Nordkanal“ einen runden Geburtstag. Ein großer Tag der offenen Tür lockte viele Besucher und Gäste in unsere vollstationäre Pflegeeinrichtung.

Am 26. August ab 10.30 Uhr feiert das „Haus am Nordkanal“, Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen gGmbH, sein 20-jähriges Jubiläum mit einem großen Tag der offenen Tür an der Flämischen Allee 2.

Im „Haus Greefsgarten“ hat Ehrenamt Tradition

In der vollstationären Pflegeeinrichtung des Seniorenzentrums der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen ist man für die vielen engagierten Menschen dankbar, die ihre Begabungen und ihre Zeit ehrenamtlich zum Wohle der dort lebenden Seniorinnen und Senioren investieren.

Evangelische Kirchengemeinde gratuliert zum Dienstjubiläum

Martin Stoof ist seit 20 Jahren Geschäftsführer des Seniorenzentrums der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen. Martin Stoof (2.v.r) übernahm am 1. Juli 2003 die Geschäftsführung des Unternehmensverbundes Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen gGmbH. Obwohl sein 20jähriges Dienstjubiläum am vergangenen Samstag auf ein Wochenende fiel, ließ es sich der Träger des Unternehmens, die Evangelische Kirchengemeinde Viersen, dennoch nicht …

Ein Vierteljahrhundert fürs Seniorenzentrum

Gleich zweimal konnte Martin Stoof, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen, zu einem besonderen Jubiläum gratulieren. Petra Gratza, Verwaltungsleitung für das „Haus Greefsgarten“ und „Haus am Nordkanal“ sowie Einrichtungsleitung im „Haus am Nordkanal“ und Werner Eigenfeldt, Qualitätsbeauftragter für die beiden vollstationären Pflegeeinrichtungen sowie stellvertretende Einrichtungsleitung im „Haus Greefsgarten“, halten seit 25 Jahren dem …

60 Jahre Seite an Seite

Das Ehepaar Simons feierte im Gemeinschaftsraum des DIAKONIA Betreuten Wohnes im „Belgischen Viertel“ sein Diamantenes Ehejubiläum. Am Ehrentag waren nicht nur Angehörige und Freunde zum schönen Fest geladen, sondern auch Nachbarinnen und Nachbarn aus der Wohnanlage der DIAKONIA. Nach mehr als drei Jahren in den seniorengerechten Wohnungen zwischen Krefelderstraße und Brüsseler Allee kennt man sich …

Mit Musik ist alles schöner

Fröhliches Kaffeetrinken im Foyer unseres „Haus am Nordkanal“. Was kann gemütlicher sein, als musikalische Untermalung zu Kaffee und Gebäck? Die Soziale Betreuung hatte dieses Mal Rainer Welle engagiert, der die Seniorinnen und Senioren mit seinem Akkordeon ganz wunderbar unterhielt. Bei der ein oder anderen bekannten Melodie wurde auch kräftig mitgesungen. Der Mann mit der klangvollen …

Viersche Helau! – närrischer Auftakt im Seniorenzentrum der Ev. Kirchengemeinde Viersen

Pünktlich um 11 Uhr 11 am Altweiberdonnerstag nahm das närrische Treiben auch in allen Einrichtungen der Unternehmensgruppe Seniorenzentrum der Ev. Kirchengemeinde Viersen Fahrt auf. Ob nun im „Haus am Nordkanal“, im „Haus Greefsgarten“ oder in der DIAKONIA Tagespflege und dem DIAKONIA Betreuten Wohnen im „Belgischen Viertel“: Überall wurde die fünfte Jahreszeit gut gelaunt begrüßt. Die …

Weihnachtsgrüße aus dem „Haus am Nordkanal“

Alle Jahre wieder ist es ja auch immer diese eine Frage, die in der Vorweihnachtszeit großes Kopfzerbrechen bereitet: Womit mache ich meinen Lieben eine Freude zum Fest?

St. Martin gratuliert zum Ehrentag

Elisabeth Kunze feierte ihren 95. Geburtstag im „Haus am Nordkanal“. Zum Gratulieren kamen auch St. Martin und der arme Mann.

Wies‘n-Stimmung in der DIAKONIA Tagespflege im „Belgischen Viertel“

In der DIAKONIA Tagespflege im „Belgischen Viertel“ feiert man gerne die Feste, wie sie fallen. Im Oktober gab es ein abwechslungsreiches Programm in blau und weiß.

Warum in die Ferne schweifen …

Im „Haus Greefsgarten“, Seniorenzentrum der Ev. Kirchengemeinde Viersen haben dieses Jahr drei Auszubildende in der Pflege ihr Examen abgelegt. Alle sind nach ihrer Ausbildung der Einrichtung treu geblieben und unterstützen nun ihre Kolleginnen und Kollegen als Pflegefachkräfte.

Gleich zweimal Gewinner: „Aufbruch“ 2022 des Jobcenters

Zum dritten Mal Wettbewerb „Aufbruch“ des Jobcenters Kreis Viersen: Unternehmensverbund Seniorenzentrum der Ev. Kirchengemeinde gleich zweifach unter den zehn in 2022 prämierten Unternehmen.

Kontaktladen Aufbruch und Seniorenzentrum der Ev. Kirchengemeinde Viersen: Hand in Hand zum Job

Integration am Arbeitsmarkt mit Win-Win–Effekt Sandra Belcia wirkt noch sehr zurückhaltend, Fatoumata Binta Diallo kleidet das lange, schwarz-gelbe Kleid in heimatlicher Tradition ausgesprochen gut und Thitapha Pagels schaut sich gespannt im Foyer des „Haus Greefsgarten“ an der Viersener Ringstraße um. Eine deutsche Senioreneinrichtung ist für diese drei Frauen aus Rumänien, Guinea und Thailand augenscheinlich noch …

Ehrenamt im „Haus Greefsgarten“: Endlich wieder raus ins Grüne!

Ehrenamt im „Haus Greefsgarten“ hat Tradition. Sich in der Freizeit für den guten Zweck engagieren: In der Einrichtung des Seniorenzentrums der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen ist man stolz auf EhrenamtlerInnen, die teils schon seit Jahren die Treue halten. Hier kann jeder eine wertgeschätzte Aufgabe finden, die zu ihm passt.

  • Allgemein
  • Diakonia – Ambulanter Pflegedienst
  • Diakonia – Betreutes Wohnen
  • Diakonia – Tagespflege
  • Haus am Nordkanal
  • Haus Cordes
  • Haus Greefsgarten
  • Seniorenzentrum
  • SGV

Pflegefachkräfte für den Tag- und/oder den Nachtdienst

„Haus Greefsgarten“ sucht: Pflegefachkräfte für den Tag- und/oder den Nachtdienst Möchtest Du einen krisenfesten, zukunftssicheren Job mit abwechslungsreichen Aufgaben und einer wertgeschätzten Arbeit im Team? Dann komm zu uns! Das bieten wir: tarifliches Bruttogehalt nach BAT-KF (Bundes-Angestelltentarifvertrag) zusätzlich: monatliche Pflegezulage, Zeitzuschläge, Kinderzulage und jährliche Sonderzahlung nach BAT-KF betriebliche Altersvorsorge über KZVK Zuschuss zum Krankengeld individuelle …
  • Allgemein
  • Diakonia – Ambulanter Pflegedienst
  • Diakonia – Betreutes Wohnen
  • Diakonia – Tagespflege
  • Haus am Nordkanal
  • Haus Cordes
  • Haus Greefsgarten
  • Seniorenzentrum
  • SGV

DIAKONIA Tagespflege: Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (in) als Krankheitsvertretung 15,5 St p/W

DU … hast Deine Ausbildung nach §43b/53c SGB XI abgeschlossen,und die jährlichen Nachschulungen regelmäßig absolviert? … smalltalkst lieber über die „gute alte Zeit“ als Dich mit dem ganzen „neumodischen Schnickschnack“ auseinanderzusetzen? … hast sechs Arme und kannst vier Dinge gleichzeitig erledigen? … stehst auf Musik von Andrea Berg, Heintje und Marianne Rosenberg? Auch Udo Jürgens …
  • Allgemein
  • Diakonia – Ambulanter Pflegedienst
  • Diakonia – Betreutes Wohnen
  • Diakonia – Tagespflege
  • Haus am Nordkanal
  • Haus Cordes
  • Haus Greefsgarten
  • Seniorenzentrum
  • SGV

Servicekraft SGV in Teilzeit 19,5 Stunden p/W

Wir suchen ab sofort! Die SGV Servicegesellschaft Viersen mbH arbeitet als Dienstleistungsunternehmen im Bereich der kompletten hauswirtschaftlichen Versorgung für die vollstationären Einrichtungen des  „Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen gGmbH“ – „Haus Greefsgarten“ und „Haus am Nordkanal“ Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit mit der „DIAKONIA – ambulanter Pflegedienst gGmbH“ bieten wir unsere Leistungen auch ambulant an: …
  • Allgemein
  • Diakonia – Ambulanter Pflegedienst
  • Diakonia – Betreutes Wohnen
  • Diakonia – Tagespflege
  • Haus am Nordkanal
  • Haus Cordes
  • Haus Greefsgarten
  • Seniorenzentrum
  • SGV

2. Wohnbereichsleitung im „Haus am Nordkanal“

Wir suchen Sie … … für einen Wohnbereich mit 35 Bewohnern in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie sind: examinierte(r) Altenpfleger(in) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger(in) mit nach Möglichkeit abgeschlossener Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung   Sie haben: Berufserfahrung, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Engagement und Eigeninitiative   Das können Sie: Sicherstellung einer professionellen, ganzheitlichen Pflege und Betreuung nach den …
  • Allgemein
  • Diakonia – Ambulanter Pflegedienst
  • Diakonia – Betreutes Wohnen
  • Diakonia – Tagespflege
  • Haus am Nordkanal
  • Haus Cordes
  • Haus Greefsgarten
  • Seniorenzentrum
  • SGV

Pflegefachkraft/Pflegehelfer im „Haus am Nordkanal“

… viel mehr als nur systemrelevant! Suchst Du einen krisenfesten, zukunftssicheren Job mit abwechslungsreichen Aufgaben und eine wertschätzende Arbeit im Team? Dann komm zu uns!   Das bieten wir: monatliches, reguläres Bruttogehalt bis zu 3.540 € (Pflegefachkraft) bzw. bis zu 2.650 € (Pflegehelfer) nach Voraussetzungen der BAT-KF Endgeldgruppen zusätzlich: monatliche Pflegezulage, Zeitzuschläge, Kinderzulage und jährliche …

Die Cordes-Stiftung

Motive – Ziele – Projekte – Ihr Beitrag

Unsere Motive: Rechtanwalt Rudolf Cordes engagierte sich zeitlebens gemeinnützig. Nach dem Tode seiner Ehefrau Stefanie verbrachte er seinen Lebensabend im „Haus Greefsgarten“. In der nach seinem Tod gegründeten Stiftung lebt das gemeinnützige Wirken von Stefanie und Rudolf Cordes weiter. Sie engagiert sich für Menschen, die nicht mehr eigenständig ihr Leben meistern können.

Flyer Rudolf und Stefanie Cordes Stiftung als Download hier.

Unsere Ziele: Vielen ist es aufgrund von seelischen oder körperlichen Behinderungen nicht möglich, eigenständig am Leben teilzuhaben. Auch in Folge von Alter oder Armut können Menschen manchmal nicht mehr ohne Hilfe leben. Der Cordes-Stiftung ist es ein Anliegen, das unmittelbare Umfeld hilfebedürftiger Menschen lebenswerter zu gestalten.

Unsere Projekte: Beschaffung von Mitteln für steuerbegünstigte Körperschaften, die Menschen fördern, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe Anderer angewiesen sind. Insbesondere werden hierbei die Einrichtungen „Haus Greefsgarten“ und „Haus am Nordkanal“ unterstützt.

Ihr Beitrag: Wie können Sie sich beteiligen?
Helfen Sie mit, wenn es darum geht, Menschen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können. Unterstützen Sie unsere Ziele durch steuerlich abzugsfähige Spenden und Zustiftungen.

*Die Cordes-Stiftung ist durch das Finanzamt als „gemeinnützigen Zwecken dienend“ anerkannt. 
 Steuernummer 102/5865/1166

Bankverbindung
Commerzbank Vermögensverwaltung
Konto-Nr. 412795700 . BLZ 500 444 44

Vorstand:
Martin Stoof, Viersen
Dr. Axel Seidel, Köln
Daniel Büdgenbach, Düsseldorf

Kontaktadresse
Commerzbank AG
Nachlass- und Stiftungsmanagement
Petra Ostermann
60329 Frankfurt am Main
Telefon 069 . 136 83 89
petra.ostermann@commerzbank.com

Ansprechpartner

Wir beraten Sie gerne ausführlich und unverbindlich

Martin Stoof

Geschäftsführer / Einrichtungsleiter

T 02162 . 373 105

Susanne Thewißen-Beckers

Öffentlichkeitsbeauftragte des Unternehmens

T 02162 . 102 54 91

Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen

Ringstraße 2-4 . 41747 Viersen

Unsere Geschäftszeiten:

Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung.

Sie haben noch Fragen?

Sie können uns gerne Ihr Anliegen über das Kontaktformular weiterleiten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage und melden und zeitnah bei Ihnen zurück.