Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen

Autor: admin_seniorenzentrum

Rostbratwurst im Innenhof

Schönwetterzeit ist Grillzeit: Was ist an einem der ersten lauen Abende des Jahres schöner, als bei einem kühlen Getränk und einer frisch gegrillten Rostbratwurst die Geselligkeit im Kreise der anderen Seniorinnen und Senioren im schönen Innenhof des „Haus am Nordkanal“ zu genießen?

Check-In Day mal anders

Auf diesem Foto wartet unser „Schnupper-Guide“ Luk am gerade fertig aufgebauten Infostand unserer Unternehmensgruppe Seniorenzentrum der Ev. Kirchengemeinde Viersen gGmbH noch darauf, dass es endlich mal losgeht.  Das war allerdings tatsächlich nur die „Ruhe vor dem Sturm“.  Kurz später sah es hier schon ganz anders aus. Aus den umliegenden Schulen starteten Schülerinnen und Schüler in …

„Haus Greefsgarten“: Auf den Spuren von Rudolf und Stefanie Cordes

Vorstand der Cordes-Stiftung besucht Pflegeeinrichtung der Unternehmensgruppe Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Rudolf Cordes und seine Frau Stefanie, beide Jahrgang 1912, stammten aus Mönchengladbach. Rudolf Cordes lebte und arbeitete viele Jahre als niedergelassener Rechtsanwalt in Viersen und engagierte sich zeitlebens in gemeinnützigen Aktivitäten. Nach dem Tod seiner Ehefrau Stefanie verbrachte er seinen Lebensabend bis zum Tod …

Der Mai ist gekommen …

Im Seniorenzentrum der Ev. Kirchengemeinde Viersen „Haus am Nordkanal“ und „Haus Greefsgarten“ werden die Feste traditionell gefeiert, wie sie fallen. Zum geselligen Maibaumaufstellen – inklusive selbstgebundenem Kranz – gab es selbstverständlich auch saisonale Köstlichkeiten für den Gaumen.     Bei frischem Spargelsalat, Baguette mit hausgemachter Kräuterbutter, Blätterteighäppchen gefüllt mit Lachs oder Käse und einem guten …

Es war nicht immer einfach!

Gespannte Aufmerksamkeit im Multifunktionsraum des Seniorenzentrums „Haus am Nordkanal“. Dazwischen immer wieder zustimmendes Lachen, oder ein begeistertes „Daran kann ich mich auch noch gut erinnern“. Die Seniorinnen und Senioren tauchten beim Besuch von Paul Sonn ganz schnell in die eigene Erfahrungswelt ihrer Kindheit oder Jugend ein und – sofern sie in unserer niederrheinischen Umgebung aufgewachsen …